Sven Väth ist ganz einfach einzigartig. Eine Legende zu Lebzeiten mit Engagement und Leidenschaft, die den Fortschritt und die Entwicklung der elektronischen Musik beeinflusst hat. Clubs, Plattenfirmen und Karrieren wurden gegründet. Es gibt einige Menschen, die dazu bestimmt sind, aufzutauchen und die Dinge zu verändern. Verändern Sie Landschaften. Sven Väth ist ein risikofreudiger Visionär, ein Anstifter, ein Innovator und sehr wahrscheinlich unbesiegbar. 1981 und Frankfurt begann es. Schnell das Aushängeschild für eine Techno-Revolution in Deutschland, die sich weit und breit verbreiten sollte. Weltweit. Allein die Segel setzen, das war 1981 und das war neu. Der Omen Club und so viele andere Abenteuer haben diese Zeit unterbrochen und den Sound herausgebracht. Dann Vinyl, jetzt Vinyl. Parteien, die wichtig waren und die Dinge verändert haben. Parteien, die eine Vision bekräftigten und schließlich Cocoon zur Welt brachten. 1999 wurde eine außergewöhnliche Residency in einem der besten Clubs der Welt ins Leben gerufen. Cocoon Ibiza, Amnesie an einem Montagabend. Jetzt seit 15 Jahren Partner, die neue Maßstäbe in der Produktion gesetzt haben und bei dem, was zählt, nie Kompromisse eingegangen sind. Die Musik. Ein unglaubliches Risiko wurde und wird immer noch einer der großen Erfolge in der modernen Musik und im Clubbing. Zusammen mit Cocoon Ibiza gründete Sven eine Booking-Agentur (heute Flash Artist Booking - auf die Besten und Hellsten ausgerichtet), eine Eventagentur (Cocoon Event - Verbreitung der Vision auf 5 Kontinenten und mittlerweile über 30 Länder) und ein Plattenlabel (Cocoon Recordings - mit einem mit Qualität gefüllten Backkatalog), das immer wichtiger wird und immer weiter wächst. Mit dem Vinyl-Schlagen hebt er eine Menge auf und nimmt sie mit. Bei einem Sven-Gig bist du in einer Performance, bei der niemand genau weiß, was passieren wird. Das war schon immer so. Es kann 120 Gigs im Jahr geben, einige große und kleine, aber du wirst dich immer eingeladen fühlen und immer das Herz des Mannes sehen. Das Herz gehört der Menge. Jeder ist ein VIP. Sven Väth ist Rock and Roll, im Oktober 2014 gab es ein Ereignis, das genau dieses Zusammensein ausdrückte. Es war eine 50. Geburtstagsfeier, die alles hatte. In Mannheim trafen sich 12.000 Menschen in einer atemberaubenden Umgebung, um ein monumentales Leben und eine Karriere zu feiern. Eine unvergessliche Nacht mit Tanz und Gemeinschaft. Im Jahr 2015 wurde Sven von der Stadt Frankfurt mit der "Goethplakette" geehrt, die nur an diejenigen vergeben wird, die einen echten Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt geleistet haben. Ein formaler Anlass, aber ein wichtiger, weil er auf einer anderen Ebene die Positivität anerkennt, die Tanzmusik bringen kann. Eine Kraft für das Gute. Es gab natürlich eine After-Party, ist Sven doch.......Einige faszinierende Kooperationen sind entstanden, während Sven weiterhin eine andere Leidenschaft, die zeitgenössische Kunst, erforscht hat. Faszinierende Verbindungen zu so einflussreichen Persönlichkeiten wie Tobias Rehberger und Andreas Gursky, beide langjährige Freunde, werden in den nächsten Monaten und Jahren sicherlich noch mehr Überraschungen mit sich bringen.2016 und das bedeutet erstaunliche 35 Jahre als Dj und eine ebenso erstaunliche 17. Staffel von Cocoon Ibiza Der charismatischste DJ seiner Generation ist vitaler und relevanter denn je. Absolut professionell, völlig unberechenbar. Niemand sonst mag ihn. Nicht einmal annähernd.
Tresor - Berlin
Cocoon - Frankfurt, Ibiza
Dorian Grey - Frankfurt
Omen - Frankfurt
Discografie
- 1986 – OFF (OFF = Organisation for Fun (dt.: Spaßgesellschaft)) zusammen mit Michael Münzing und Luca Anzilotti. Die Single Electrica Salsa erreicht in ganz Europa hohe Chartsplatzierungen. Unter 16 BIT erscheinen außerdem die Singles Where are you und Changing Minds.
- 1987 – OFF-Album Organisation for Fun und die Singles Step by Step, Bad News, Everybody shake und Harry… aber jetzt.
- 1988 – Zweites OFF-Album Ask yourself und die Singles Move your Body, Time Operator und Ask yourself.
- 1989 – Zwei OFF-Singles: Hip Hop Reggae und La casa latina. OFF löst sich auf und Sven Väth gründet zusammen mit Matthias Hoffman (A.C. Boutsen) und Steffen Britzke (Stevie B-Zet) das Projekt Mosaic. Sven Väth legt sich das Pseudonym Sam Vision zu.
- 1990 – Zusammen mit dem Sänger Zion (alias Germ) veröffentlicht das Mosaic-Trio die Single Dance Now (unter dem Namen Zyon).
- 1991 – Väth wirkte an der Single Odyssee of Noises: „Circe / It’s the traxx“ mit.
- 1992 – Sven Väth legt das Pseudonym Sam Vision wieder ab. Eye Q Records wird gegründet (mit den Ablegern Harthouse und Recycle Or Die). Weiter ist er beteiligt an der Single Spectrum, die unter dem Namen Metal Mastererscheint. Zusammen mit Ralf Hildenbeutel erscheinen außerdem unter dem Pseudonym Barbarella das Album The Art of Dance und zwei Singleauskopplungen: My Name is Barbarella und The secret Chamber of Dreams.
- 1992 – Das erste Solo-Album Accident in Paradise erscheint. Single-Auskopplungen Ritual of Life, L’esperanza und An Accident in Paradise (Titeltrack des Albums).
- 1994 – Zweites Solo-Album: The Harlequin, the Robot and the Ballet Dancer. Single-Auskopplung Harlequin - the Beauty and the Beast. Unter dem Projekt The Essence of Nature wird eine Single veröffentlicht.
- 1995 – Single-Auskopplung Ballet-Fusion. Remix-Album Touch Themes of Harlequin, Robot, Ballet Dancer. Väth wirkt beim Projekt Astral Pilot mit. Ein Album (Electro Accupuncture) und eine Single (Needle Drama) erscheinen.
- 1996 – Der kalte Finger (Soundtrack-Album mit Stevie B-Zet). Zweite Astral Pilot-Single: Electro Acupuncture RMX
- 1997 – Single Fusion / Scorpio’s Movement
- 1998 – Album Fusion und Singles Face it, Omen A.M., Schubdüse, Sounds control your Mind, Breakthrough, Augenblick, Discophon
- 1999 – Single Dein Schweiss
- 1999 – Remix-Album Six in the Mix
- 2000 – Album Contact
- 2000 – Retrospective 1990-97
- 2002 – Album Fire
- 2003 – Remix-Album FireWorks
- 2005 – Single Väth & Rother – komm
- 2006 – Single Väth & Rother – springlove
- 2008 – Single Väth & Flügel – Trashbindance
Mix-Kompilationen
- 2000 – The Sound of the First Season
- 2001 – The Sound of the Second Season
- 2002 – The Sound of the Third Season
- 2003 – The Sound of the Fourth Season
- 2004 – The Sound of the Fifth Season
- 2005 – The Sound of the Sixth Season
- 2006 – The Sound of the Seventh Season
- 2007 – The Sound of the Eighth Season
- 2008 – The Sound of the Ninth Season
-
Sven Väth auf der Tanzinsel 2017
2009 – The Sound of the Tenth Season
- 2010 – The Sound of the Eleventh Season
- 2011 – The Sound of the Twelfth Season
- 2012 – The Sound of the Thirteenth Season
- 2013 – The Sound of the Fourteenth Season
- 2014 – The Sound of the Fifteenth Season
- 2015 – The Sound of the Sixteenth Season
- 2016 – The Sound of the Seventeenth Season
- 2017 - The Sound of the Eighteenth Season
- 2018 - The Sound of the Nineteenth Season
- Techno
- Minimal Techno